Wir möchten die Qualität der Berufsausbildung stetig verbessern. Damit dabei die Interessen der jungen Beschäftigten berücksichtigt werden, wurden in der Vergangenheit Prozesse wie der Einstellungs- und Übernahmeprozess und Vereinbarungen, wie das Betreuungskonzept 2.0 und die Konzernbetriebsvereinbarung für Nachwuchskräfte etabliert. Diese Regelungen müssen jedoch ständig an ein neues Umfeld angepasst werden.
Zu unseren Aufgaben gehören zudem die Einhaltung der vorhandenen Gesetze, Verordnungen und gültigen Tarifverträge zu überwachen, Anregungen für Verbesserungen und bestehende Probleme anzusprechen und auf eine Lösung und Umsetzung im Sinne aller Nachwuchskräfte hinzuwirken. Darüber hinaus sind wir in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vor Ort Dein Ansprechpartner rund um die Ausbildung.
Wir als Konzern-Jugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV) begleiten und unterstützen auch Aktionen, wie z. B. das Projekt „Bahn Azubis gegen Hass & Gewalt“ wo die Nachwuchskräfte des DB-Konzerns seit Jahren aktiv ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Hass und Gewalt setzen.