Ehrensache

Zum Inhalt springen

Ehrensache der Deutsche Bahn Stiftung

Wer ein Ehrenamt ausübt, übernimmt aktiv Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Auch viele DB Kolleg:innen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Das Programm Ehrensache der Deutsche Bahn Stiftung macht dieses ehrenamtliche Engagement sichtbar und stärkt gemeinnützige Einrichtungen, in denen sich DB-Mitarbeitende einbringen. Ehrensache ermöglicht so die Umsetzung zahlreicher Vorhaben u.a. aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Sport sowie Integration und Vielfalt.

Mehr Informationen über Ehrensache

Bei Ehrensache können sich ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter:innen und Nachwuchskräfte des DB-Konzerns für eine finanzielle Förderung Ihrer gemeinnützigen Einrichtung bewerben. Mitarbeitende, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, dürfen sich einzeln oder im Team aus mindestens drei DB-Kolleg:innen für eine Förderung der Organisation bewerben. Einzelengagements erhalten bis zu 700 €, Teamengagements bis zu 2.000 €. Die Mittel fließen unmittelbar an die gemeinnützigen Einrichtungen.

Über die Förderung entscheidet eine unabhängige Jury auf der Basis definierter Förderkriterien. Erstbewerbungen und Bewerbungen von Mitarbeitenden, deren gemeinnützige Organisation noch nicht gefördert wurde, werden bevorzugt berücksichtigt.

Alle Infos zur Bewerbung gibt es auf der DB Planet-Seite (Zugang ab dem ersten Tag bei der DB) der Deutsche Bahn Stiftung. 

Ende des Expander-Inhaltes
Deutsche Bahn Stiftung

Die Deutsche Bahn Stiftung wurde 2013 als gemeinnützige Unternehmensstiftung der Deutschen Bahn AG gegründet und ist deutschlandweit in den Schwerpunkten Bildung, Integration und Ehrenamt aktiv. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Sie ist in Bereichen tätig, die fundamental für eine funktionierende Gesellschaft sind. Mit dem DB Museum und seinen Standorten in Nürnberg, Koblenz und Halle (Saale) gehört zudem das weltweit älteste Eisenbahnmuseum zur Stiftung. 

Ende des Expander-Inhaltes